Zertifizierte Einrichtungen und Dienstleistungen

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick der zertifizierten Einrichtungen und Dienstleistungen. Ab dem Tag der der Zertifikatübergabe dürfen sich die Einrichtungen fünf Jahre mit dem Qualitätssiegel "seniorenfreundliche Einrichtung/Dienstleistung" rühmen.

Zertifizierung seniorenfreundlicher Einrichtungen im Burgenlandkreis

Im feierlichen Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Kreisseniorenbeirates des Burgenlandkreises wurde am 6. Mai 2025 im Naumburger Luisenhaus ein besonderer Akzent gesetzt: Die Zertifizierung von sieben seniorenfreundlichen Einrichtungen würdigte Einrichtungen, die sich in herausragender Weise für ein altersgerechtes, respektvolles und inklusives Umfeld einsetzen. Die Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e. V. (LSV) verlieh die Auszeichnung im Namen eines landesweiten Engagements für die Stärkung der Teilhabe älterer Menschen in allen Lebensbereichen.

 

Die LSV freut sich ausdrücklich über die unterstützende Arbeit des Kreisseniorenbeirates, der mit seiner Erfahrung, Vernetzung und Vermittlungsarbeit maßgeblich dazu beiträgt, dass seniorenfreundliche Strukturen vor Ort entstehen und wachsen können. Ebenso gilt der Dank dem herausragenden Engagement jeder einzelnen Einrichtung, die sich dem Zertifizierungsprozess gestellt und damit ihre Verantwortung für ein würdiges, altersgerechtes Miteinander unter Beweis gestellt hat.

 

Folgende Einrichtungen wurden für ihre vorbildhafte Ausrichtung zertifiziert:

  • Gemeinschaftspraxis am Lindenplatz – Dr. med. Frank Melzer und Frau
  • Wohnungsbaugesellschaft Zeitz mbH – Haus „Zeitzblick“
  • Wohnungsgenossenschaft e.G. – Haus AMBiente
  • Stiftung Seniorenhilfe gGmbH – Haus am Lindenplatz
  • Seniorenbüro der Stadt Hohenmölsen e. V.
  • ATRIUM Hotel Amadeus – Hotel Osterfeld GmbH
  • Hallensia Seniorenpflege GmbH – Seniorenzentrum „Am Stockberg“
  •  

Diese Einrichtungen zeichnen sich nicht nur durch eine seniorengerechte bauliche Infrastruktur aus, sondern ebenso durch ein respektvolles Miteinander, barrierearme Kommunikation, flexible Dienstleistungen und das Bemühen, älteren Menschen soziale Teilhabe und Sicherheit zu ermöglichen.

 

Die Zertifizierung ist zugleich ein Ausdruck gesellschaftlicher Anerkennung und eine Ermutigung, diesen Weg weiterzugehen. Sie sendet ein starkes Signal in die Region: Seniorenfreundlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit – sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen, gelebter Fürsorge und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Die LSV gratuliert allen ausgezeichneten Einrichtungen herzlich und freut sich auf weitere gemeinsame Schritte hin zu einer solidarischen, altersfreundlichen Gesellschaft.

Museum Schloss Bernburg

Am 24. März 2025 wurde das Museum Schloss Bernburg als seniorenfreundliche Einrichtung durch die Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e. V., in Kooperation mit dem Stadtseniorenbeirat Bernburg zertifiziert.

 

Das Museum überzeugt durch eine moderne Gestaltung, die es allen Besuchergruppen – von Kindern über Erwachsene bis hin zu Menschen im Rollstuhl – ermöglicht, die Exponate problemlos zu betrachten. Dank barrierefreier Wege, eines Fahrstuhls sowie vielfältiger Zahlungsmöglichkeiten wird der Museumsbesuch für alle Gäste angenehm gestaltet. Besonders erfreulich ist, dass neben dem bereits bestehenden Audioführer in Leichter Sprache künftig auch ein begleitendes Booklet in Leichter Sprache zur Verfügung stehen wird. Wir freuen uns, das Museum Schloss Bernburg als seniorenfreundliche Einrichtung auszeichnen zu können.

 

Weitere Informationen zum Museum finden Sie unter: Museum Schloss Bernburg.

Tiergarten Bernburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Tiergarten Bernburg wurde am 24. März 2025 zu einer "Seniorenfreundlichen Anlage" zertifiziert.

 

Der Tiergarten  punktet mit guter Erreichbarkeit, einem eigenen Parkplatz sowie verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich Ermäßigungen für Rentnerinnen und Rentner. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Tierwelt, wobei die Anzeigetafeln in gut lesbarer Schriftgröße gestaltet sind und die Sichtplattformen barrierefrei zugänglich sind. Zudem sorgen zahlreiche Sitzgelegenheiten und Toiletten für einen angenehmen Aufenthalt. 

 

Zur Zertifizierungsveranstaltung war auch eine Pressevertreterin des Bernburger Kurier – Mitteldeutsche Zeitung anwesend, um über dieses wichtige Ereignis zu berichten. 

 

Weitere Informationen zum Tiergarten gibt es unter: Tiergarten Bernburg.